Erfahrungswissen nutzen ist ein Gewinn für alle. Innovage bringt Erfahrung und gute Ideen zusammen - zugunsten von gemeinnützigen Organisationen.
Bei Innovage beraten und unterstützen erfahrene Führungs- und Fachleute gemeinnützige Organisationen und deren Anliegen. Unentgeltlich, professionell und verbindlich.
Organisiert in lokalen Teams verhelfen sie Projekten und Ideen zum Durchbruch. Als Innovage-Beraterinnen und Innovage-Berater stellen sie ihr Wissen, ihre Zeit und ihre Erfahrung unentgeltlich für öffentliche und gemeinnützige Anliegen zur Verfügung. Gleichzeitig vernetzt Innovage ältere Menschen, die ihr Leben auch in Zukunft sinnvoll und engagiert gestalten wollen.
Schweizweit engagieren sich über 160 erfahrene Führungskräfte in neun regionalen Netzwerken. Schauen Sie sich hier aktuelle Projekte an.
"Innovage heisst die Idee, mit Berufs- und Lebenserfahrung zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beizutragen."
Heinz Altorfer, ehemaliger Leiter Soziales bei Migros Kulturprozent
Das bieten wir an
Innovage bietet ein weites Spektrum an Beratungs- und anderen Dienstleistungen an. Unterschiedliche Biografien und berufliche Hintergründe sowie profunde Leistungsausweise und langjährige Führungserfahrung ermöglichen ein breitgefächertes Angebot, z.B.:
1. Vorbereitung, Gründung und Aufbau gemeinnütziger Organisationen
2. Struktur und Führung
Governance, Führungsorganisation, KPI
Aufbau- und Ablauforganisation, AKV
Strukturen, Prozesse, Betriebskonzepte
Organisationsentwicklung, Reorganisation
Infrastruktur, IT, digitale Transformation
3. Strategieentwicklung
Vision, Mission, Werte, Leitbild, Strategie
SWOT-Analyse
Geschäftsmodell; Business Plan
Marketing und Kommunikation
Fusion, Entflechtung, Spin-Off
4. Finanzfragen
Finanzierung, Fundraising
Finanzplanung, Budgetierung
Controlling
Jahresabschluss
Steuerbefreiung
5. Rechtsfragen
Statuten und Reglemente
Vertragsgestaltung
Gesuche, Bewilligungen
Compliance, Datenschutz
Markenschutz
6. Personalfragen
Vorstand, Mitglieder
Rekrutierung von Freiwilligen, Führungs- und Fachkräften
Nachfolgeregelung
Team- und Personalentwicklung
So arbeiten wir
Jedes Projekt hat eine eigene Geschichte, eine andere Aufgabenstellung, stellt neue Herausforderungen. Deshalb wird jede Projektanfrage eingehend analysiert. Die Rahmenbedingungen, das Projektziel und die Rolle von Innovage werden besprochen und festgelegt. Gestützt darauf wird ein Beratungsvertrag abgeschlossen und seitens Innovage ein kompetentes Projektteam zusammengestellt. Je nach Umfang dauern Innovage-Projekte wenige Monate bis 2-3 Jahre.
Organisation
Innovage ist eine selbständige Non-Profit-Organisation. Sie besteht aus dem Dachverband Innovage Schweiz und neun selbständigen, regionalen Netzwerken. Die Projektarbeit ist die «Raison d’être» von Innovage. Die Netzwerke und ihre Mitglieder machen mit ihrer Projektberatung den Erfolg von Innovage aus.
Idee, Zweck, Arbeitsgrundsätze und Standards von Innovage sind im Dokument Mission, Werte und Standards sowie in den Statuten beschrieben.

Zentralvorstand

CAROLINE ROOSENS, PRÄSIDENTIN, MITGLIED NETZWERK ZÜRICH SEIT 2022
Betriebswirtschafterin lic.oec. HSG. Dipl. NPO / Verbandsmanager VMI Universität Freiburg. Über zwanzig Jahre Erfahrung in Beratung und Geschäftsführung von Verbänden. Parallel dazu freiwilliges Engagement bei verschiedenen Vereinen und Organisationen. Gründung und Aufbau eines Start-ups. Früher Marketing- und Verkaufsleitung bei internationalen Konsumgüterfirmen.

GIOVANNI GAUDINO, MITGLIED NETZWERK TICINO SEIT 202O
Universitäre Ausbildung; wissenschaftliche Forschung und Biotechnologie; Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten; medizinisches Schreiben.
Wissenschaften; Professor für Molekularbiologie und Forscher in Krebsbiologie, Università Piemonte orientale (IT) und University of Hawaii Cancer Center (US); Hochschulleitung (IT); Berater für Pharmaunternehmen (IT, FR).

BARBARA LEISHMAN, MITGLIED NETZWERK NORDWESTSCHWEIZ SEIT 2017
Strategieentwicklung, Innovation, Planung und Projektmanagement, Personalmanagement, Risikomanagement, Compliance, Wissensmanagement, Change-Management, Kommunikation und Marketing
Berufserfahrung: Leitung großer, komplexer globaler klinischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte; klinisches Qualitäts- und Risikomanagement; Projektmanagement/Ressourcen-/Budgetmanagement; Management Consulting; Kommunikation; Anti-Doping; umfassende internationale Erfahrung in den USA, Neuseeland, Europa und Japan.).

MAJA PERRET-SCHAERER, MITGLIED INNOVAGE SUISSE ROMANDE SEIT 2020
Kauffrau, langjährige und vielseitige Tätigkeiten in Marketing, Kundendienst, Finanzen / Rechnungswesen, Schulung, Logistik und Wartung, Eventorganisationen sowie Führung von komplexen Projekten.
Geschichte
Innovage ist 2006 vom Migros Kulturprozent und der Hochschule Luzern / Soziale Arbeit als gemeinnütziges Projekt lanciert und aufgebaut worden. Der Verein innovage.ch, die Dachorganisation, wurde 2010 gegründet. Die Idee dahinter war bestechend: Einerseits suchen ältere Menschen zunehmend nach neuem Sinn in der nachberuflichen Lebensphase. Andererseits ist die Gesellschaft darauf angewiesen, von den Ressourcen dieser erfahrenen Generation zu profitieren.
Mehr hier in der Broschüre «Das erste Jahrzehnt»